Fotografisches Tagebuch - Archiv (2.Quatal 2017)
Blog-Archiv: 1.Quartal 2014 2.Quartal 2014 3.Quartal 2014 4.Quartal 2014 1.Quartal 2015 2.Quartal 2015 3.Quartal 2015 4.Quartal 2015 1.Quartal 2016 2.Quartal 2016 3.Quartal 2016 4.Quartal 2016 1.Quartal 2017 2.Quartal 2017 3.Quartal 2017 4.Quartal 2017 |
12. Juni 2017
Nochmal im Garten unterwegs. Diesmal sind ein paar Vögel dran, und eine Libelle. ![]() Alle Jahre wieder kommt ein Grauschnäpper und brütet bei uns. Auf unserem Holzschuppen hab ich ihm einen Ansitz hingestellt ![]() Diese junge Amsel hat ihre ersten Flugübungen gemacht und war noch sehr unbeholfen. Man gut das unsere Katze gerade im Haus war. ![]() Auch hier alle Jahre wieder. Unser Süßkirschbaum ist der früheste im ganzen Kreis Plön. Alle möglichen Vögel freuen sich darüber. ![]() Dieser Dompfaff macht sich über das Rubrechtskraut her. Die sieht man selten mal im Garten. In diesem Jahr war hin und wieder mal ein Pärchen bei uns unterwegs ![]() Und eine Plattbauchlibelle im Gegenlicht. Die war aber nicht im Garten sondern saß an einem lichten Waldweg und sonnte sich. |
04.Juni 2017 Ein warmer Nachmittag am Gartenteich. Zeit der Orchideenblüte. Einige Arten habe ich kultivieren können, andere noch nicht. Der Sonnentau macht sich gut im Blumentopf. Nur vor den Vögeln muss er geschützt werden. Dann sind da noch einige andere Pflanzen. ![]() Das Fuchs Knabenkraut beginnt zu blühen ![]() Nochmal das Fuchs Knabenkraut ![]() Breitblättriges Knabenkraut ![]() Westliches Knabenkraut ![]() Fleischfarbenes Knabenkraut ![]() Scheinzypergras-SeggeSieht schön aus mit den hängenden Fruchtständen ![]() Sumpfschwertlilie und Schlangenknöterich ![]() Sumpf Blutauge ![]() Für mich immer wieder eine Freude den Sonnentau zu fotografieren und anschließend die Bilder zu bearbeiten ![]() Fotogen, Fotogener, Sonnentau ![]() ![]() Deshalb Sonnentau ![]() Ein Meer aus Feuer und Wärme ![]() Da klebt was ![]() ![]() |
© 2016 Bernd Oelke | Kontakt Über mich Impressum zum Norwegenangelbericht |