Hasenmoor
In den letzten 2-3 Jahren wurden größere Teile im Süd-Westen des Moores vernässt. Dämme wurden errichtet oder erhöht. In Etappen werden diese eingedämmten Bereiche zum Westen hin niedriger. Die großen, maschinell errichteten Torfstiche sind zum Teil mit Wasser gefüllt und haben Ausmaße kleiner Seen. Wie in den Mooren bei Heide, sind auch hier augenscheinlich die Torfstiche nicht eingeebnet worden. Zu den Rändern hin wird es wegen der rundum betriebenen Landwirtschaft immer trockener. Das Hasenmoor ist ein FFH Gebiet (Fauna, Flora, Habitat; Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung). Es ist kein Naturschutzgebiet. Schlanklibellen waren dort wie Mücken anzutreffen. Mücken dagegen hab ich fast gar nicht erlebt.
© 2014 Bernd Oelke | Kontakt Über mich Impressum zum Norwegenangelbericht |