Ostroher-Süderholmer Moor
Von Osten kommend ist das Süderholmer Moor 2 km vor Heide. Prägend für dieses Moor sind seine vielen, mit Wasser gefüllten, Torfstiche. Die meisten Moore wurden vor der Wiedervernässung eingeebnet. Hier wurden die tiefen, maschinellen Torfstiche so belassen und sind mit der Zeit verlandet. Zwischen den Torfstichen sind die Dämme, auf denen einst die Torfmaschinen ihre Arbeit taten, befestigt damit sie nicht zusammenfallen. Viele dieser ehemaligenm Dämme werden heute gemäht, so dass man große Bereiche Hindernissfrei zu Fuß erkunden kann. Grund dieser Pflege ist der Fischbesatz dieser ehemaligen Torfstiche und der damit verbundenen Möglichkeit für Angler dort in den Teichen zu angeln. Damit die Angler auch beschwerdefrei überall hinkommen können, werden die Zugänge zu den Teichen freigehalten. Auch für andere Besucher des Moores ein angenehmer Umstand. Das Süderholmer Moor ist 1972 als Schutzgebiet ausgewiesen worden.
© 2014 Bernd Oelke | Kontakt Über mich Impressum zum Norwegenangelbericht |