Rundreise Schweden im Sommer 2013
In den letzten beiden Jahrzehnten waren Angeltouren meine Vorliebe wenn es ums Reisen ging. Das hat nun etwas abgenommen und so kommt es vor, dass ich auch mal eine Reise plane, die nicht direkt mit dem Fischen zu tun hat. Für das Jahr 2013 plante ich so eine Reise nach Schweden. Es sollte eine Rundreise werden. Schlafen und Essen im und am Auto, Mit meinem Citroen Berlingo klappte das auch wunderbar. Das ist ja auch das schöne an Schweden. Wenn es dir irgendwo gut gefällt, dann bleibst du einfach da. Campen ist fast überall erlaubt. Dies ist durchaus ein Vorteill eines nicht so dicht besiedelten Landes. In vielen Gegenden wo ich war, bin ich weit und breit allein gewesen. In Zeiten von Handy und GPS-Navigation braucht man sich um viele Dinge keine Sorgen mehr machen. Ich habe beides nicht ernsthaft gebraucht, war mir aber immer bewusst, dass ich dadurch eine große Sicherheit hatte. Meine Reiserute war so geplant, dass ich am ersten Tag die Vogelfluglinie nahm. Fehmarn - Rödby - Kopenhagen - Malmö und dann weiter bis an die Süd-Ost Spitze bei Karlskrona. Dort war meine erste Station. Dann ging es jeden Tag ein Stückchen gen Norden, die Ostseeküste hinauf. Auf Höhe von Sundsvall ging es dann ins Landesinnere bis Östersund. Das war der nördlichste Punkt dieser Reise. Jetzt ging es jeden Tag wieder ein Stückchen in den Süden. Vorzugsweise fuhr ich jetzt eher im Westen von Schweden, zum Teil bis an die norwegische Grenze bzw. an die Ostseeküste heran, meiner Heimat entgegen. Stationen der Reise waren Mora, der Vännernsee, Göteborg und dann die westliche Ostseeküste hinab bis Helsingborg. Dort setzte ich mit der Fähre nach Helsingör über und dann - nach einem erfolglosem Abstecher über die Insel Mön - ging es mit der Fähre von Rödby nach Fehmarn wieder nach Hause. 13 Tage war ich unterwegs. 4500 km bin ich in etwa gefahren. Einen halben Tag hatte ich Regenwetter. 2 Tage war es mehr bedeckt als sonnig, ansonsten hatte ich sehr angenehmen Sommerwetter. Hier nun die Bilder zur Reise.
© 2014 Bernd Oelke | Kontakt Über mich Impressum zum Norwegenangelbericht |