Kraniche auf dem Daars
Im Oktober 2011 war ich für 3 Tage auf dem Daars zur Kranichbeobachtung. Der Daars ist ein Ostseeküstengebiet westlich vor Rügen. Im Herbst ziehen dort regelmäßig große Kranichschwärme aus Skandinavien und Russland ein, verweilen für eine kurze Zeit, fressen und ziehen bei günstigem Wind weiter Richtung Süden und Westen. Es war beeindruckend Abends die Kranichschwärme auf die Schlafplätze einfliegen zu sehen. Nicht hunderte, zehntausende flogen dort zur Sonnenuntergangszeit von den umliegenden Felder kommend auf kleine Inseln, wo sie die Nacht verbrachten. Wenn man das erlebt, weiß man, warum Kraniche die Glücksvögel genannt werden. Die Luft ist erfüllt von ihrem Gesang und dringt tief ins Bewusstsein hinein. Morgens, wenn die Sonne aufging, das selbe Schauspiel. Dann starteten sie um entweder weiter in den Süden zu fliegen oder um auf den umliegenden, abgeernteten Maisfeldern nach Futter zu suchen. Dort konnte man sie dann auch gut fotografieren. Solange man im Auto sitzen blieb, konnte man sich ihnen bis auf 30-40 Metern nähern. Wenn man aus dem Auto ausstieg waren sie weg. Ich hatte das große Glück, drei wundervolle, sonnige Oktobertage für diese Tour zu erwischen.
© 2016 Bernd Oelke | Kontakt Über mich Impressum zum Norwegenangelbericht |